
Definition: Search engine optimization (dt.: Suchmaschinenoptimierung) beschreibt Maßnahmen der OnSite- und OffSite-Optimierung, zur Verbesserung des Suchmaschinenranking einer Domain. Die Aufgabe des SEO-Managers ist die Planung und Steuerung dieser Maßnahmen zur Steigerung der Rankings. (Quelle: netgrade.de)
Noch Fragen? Keine Angst, ich werde keine weiteren schmissigen Fremdwörter aus der Marketingabteilung auf Sie abfeuern. Aber Suchmaschinenoptimierung ist etwas, um das man 2022 nicht herumkommt. Denn niemand will bei einer Google-Suche auf Seite 5 landen. Texte so zu schreiben, dass Sie dem Google Algorithmus gefallen ist ein komplexer Vorgang, bei dem man vieles beachten muss. Und seit einigen Jahren ist es mit dem gebetsmühlenartigen Aufzählen von Keywords nicht mehr getan.
Aber an der Stelle brauche ich Sie nicht mit meinen Erklärungen langweilen, auf Wunsch zeige ich Ihnen gerne, wo die Homepages gerankt werden, für die ich bereits Texte verfasst habe. Der Vollständigkeit halber sollte ich erwähnen, dass er bei einer optimalen Google-Platzierung nicht nur auf die Texte, sondern vor allem auch auf die Programmierung ankommt. Ich arbeite deshalb seit vielen Jahren erfolgreich mit Tom Radecke von www.photolium.de zusammen, der den perfekten Rahmen und das technische Know-how für eine moderne und vor allem responsive Homepage liefert.